Gleich zwei Personen gehen "baden"
Seeweg - 23.04.2016Am 22.04.2016 kurz nach der Mittagszeit wurde der
Wasserschutzpolizei Stralsund eine hilflose Person am Liegeplatz des
SSS "Gorch Fock I" im Hafen Stralsund mitgeteilt. Kräfte der
Wasserschutzpolizei fuhren auf dem Land-und
Seeweg zum Einsatzort.
Auf der Anfahrt zu Wasser wurde die Besatzung des Polizeibootes
allerdings durch Handzeichen eines Hilfeleistenden auf einen
Sportbootunfall aufmerksam gemacht. Etwa 150 m vor der nördlichen
Hafenzufahrt von Stralsund war kurz zuvor ein Sportboot gekentert und
der Bootsführer in den Strelasund gestürzt. Durch vorherrschende
Witterungsverhältnisse und den damit zusammenhängenden
Fehleinschätzungen des Auswärtigen kenterte dessen Boot. Letzterer
ging über Bord und das Boot trieb kieloben. Der Verunfallte, dessen
persönliche Sachen und Boot wurden durch das Polizeiboot geborgen.
Nach Versorgung mit trockener Kleidung konnte der erschrockene Mann
dann aber seinen Weg an Land fortsetzen. Während des Einsatzes des
Polizeibootes wurde durch die Besatzung des Funkstreifenwagens der
Wasserschutzpolizei die offensichtlich stark angetrunkene, aber noch
orientiert erscheinende männliche Person an der "Gorch Fock" auf
Gefahren hingewiesen und belehrt. Die Person sollte wenigstens 3
Meter von der Hafenkante fernbleiben, da hier die akute Gefahr des
ins Wasser Fallens bestand. Das hat allerdings nicht bewirkt, dass
das Trinken von Alkohol durch die Person eingestellt wurde, denn etwa
15:00 Uhr fiel diese Person dann doch noch in das Hafenbecken an der
"Gorch Fock". Zum Einsatz kamen hier, außer der Wasserschutzpolizei
Stralsund, dieses Mal auch die Feuerwehr und ein Funkstreifenwagen
des Polizeihauptrevieres Stralsund. An Land wurde festgestellt, dass
der Alkoholpegel des Mannes nunmehr über 2 Promille angestiegen war.
Dem Telefon des Alkoholisierten hatte das Bad im Hafenbecken
allerdings nicht zugesetzt und mit diesem konnte eine Angehörige
informiert werden in deren Obhut die Person schlussendlich übergeben
wurde.
Rückfragen bitte an:
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Wasserschutzpolizeiinspektion Stralsund
Telefon: 03831/26140
Fax: 03831/261411
E-Mail: wspi-stralsund@lwspa-mv.de